Clever-News

April, April

 

Die Schweizer Medien und Verbände haben zum 1. April wieder tief in die Scherzkiste gegriffen. Wir haben für euch mal einige Meldungen zusammengefasst:

Laut dem „Tages-Anzeiger“ soll eine Katzensteuer eingeführt werden, um die Artenvielfalt bei den Singvögeln zu schützen. Die Katzen können sich online beim Kantonalen Veterinärsamt registrieren und müssen hierfür zwei Fotos „von der Seite und stehend“ sowie „sitzend von vorne“ schicken.

Die „Neue Zürcher Zeitung“ vermeldet, dass im neuen Elefantenhaus im Zürich Zoo eine Sportarena entstehen soll.

Gemäss WWF zog in Münsingen im Kanton Bern, ein Fischer einen Piranha aus der Aare. Man darf dort aus Sicherheitsgründen die Hunde nicht mehr im Fluss baden lassen.

Laut der „Basler Zeitung“ will die Schweiz als erster Staat nach Russland die Krim als eigenständigen Staat anerkennen. Damit würde die Eidgenossenschaft sich längerfristig den Zugang zu Eisenerz und hochwertigen Heizdecken sichern.

Im „Thuner Tagblatt“ ist von Plänen der Stadt Thun für Kinderwagenparkplätze die Rede.

Die „Aargauer Zeitung“ vermeldet, dass ab dem 1. April die im eigenen Garten geernteten Lebensmittel gemäss dem Eigenesswert (EEW) versteuert werden müssen.

Das „St. Galler Tagblatt“ weiss vom Sensationsfund eines Wollhaarnashorns.

„Le Matin“ kündigt an, dass Schweden aufgrund sinkender Kriminalitätsraten der Schweiz leerstehende Gefängniszellen angeboten habe. Der Handel sei allerdings an den Gripen-Kauf geknüpft.

aprilscherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: