Google kauft Drohnenhersteller
Der Suchmaschinenkonzern will drahtloses Internet auch in entlegene Regionen der Welt bringen – und kauft dafür den Drohnenhersteller Titan Aerospace. Konkurrent Facebook arbeitet an einem ähnlichen Projekt. Titan Aerospace baut Drohnen, die in einer Höhe von ungefähr 19 Kilometern fliegen, per Solarzellen betrieben werden und so fünf Jahre ohne Unterbrechung in der Luft bleiben sollen. Die Flügel-Spannweite liegt mit knapp 50 Metern in der Dimension einer Boeing 767. Die Technik soll nach bisherigen Angaben 2015 reif für den Einsatz sein.
Kommentar verfassen