Clever-News

Zuger Schüler brauchen mehr als gute Noten

Die Zuger Sekundarschülerinnen und -schüler haben für den Übertritt in eine Mittelschule in diesem Jahr erstmals mehr gebraucht als gute Noten. Ausschlaggebend war das gesamte Verhalten der Jugendlichen. Auf die Übertrittszahlen hatte diese Neuerung aber keinen Einfluss. Gemäss Bildungsdirektor Stephan Schleiss könne man mit dem neuen Übertrittsverfahren garantieren, dass jedes Kind der zweiten oder dritten Sekundarschule nochmals umfassend beurteilt werde. Damit könne man ein wichtiges Anliegen der Eltern erfüllen. Das Übertrittsverfahren von der Sekundarschule in die Mittelschule entspricht damit dem Verfahren von der Primarschule in die Sekundarstufe I.

schüler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: