Armee übernimmt Macht in Thailand
Nach monatelangen politischen Turbulenzen hat die Armee in Thailand die Macht übernommen. Die zivile Regierung soll zumindest teilweise im Amt bleiben. Die zerstrittenen politischen Parteien seien nicht zu einer Einigung gekommen, berichtete Armeechef Prayuth Chan-ocha in einer im Fernsehen übertragenen Rede. Prayuth hatte diese Woche das Kriegsrecht verhängt, nachdem er vergeblich versuchte, die zerstrittenen politischen Lager zu Kompromissen zu bewegen. Die Regierung bestand auf baldigen Neuwahlen, die Opposition wollte einen ungewählten Rat, der die Regierungsgeschäfte übernehmen sollte.
Kommentar verfassen