Militäraktion vor der WM – 40 Tonnen Drogen beschlagnahmt
30.000 Soldaten und Polizisten beteiligten sich an der Operation. Mit Flugzeugen, Helikoptern und Patrouillenbooten wurde nach Drogen- und Waffenschmuggler gefahndet. Mit dieser Aktion wird versucht die Sicherheit um die bevorstehende Fussball-WM zu erhöhen. Die Fahnder entdeckten doppelt so viele Drogen wie bei einer ähnlichen Aktion im vergangenen Jahr. Insgesamt wurde bei der Militäroperation 40 Tonnen Drogen sichergestellt. Wie die Regierung mitteilte, handelte es sich überwiegend um Packungen mit Marihuana, doch wurde auch für Rio de Janeiro und São Paulo bestimmtes Kokain entdeckt.
Vor dem sportlichen Grossereignis kam es in der Hauptstadt São Paul abermals zu Protesten. Demonstranten forderten vor allem eine Verbesserung der Wohnsituation, bezahlbare Mieten und eine Eindämmung der Immobilienspekulation. Die Veranstaltung wurde von einer Obdachlosen-Vereinigung organisiert, es beteiligten sich aber auch andere soziale Organisationen und WM-Gegner. Nach Polizeischätzung nahmen etwa 5.000 Menschen an dem Marsch teil. Die Veranstalter selbst sprachen von 20.000 Teilnehmern.
Kommentar verfassen