Starker Aufwind für europakritische Parteien
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Europawahl zu einem deutlichen Protest gegen Brüssel genutzt: EU-kritische Parteien verzeichneten grosse Stimmenzuwächse. Die konservative EVP errang die meisten Sitze im Europaparlament, gefolgt von den Sozialdemokraten. Die Wahlbeteiligung lag mit fast 43,1 Prozent geringfügig höher als 2009, womit erstmals der stete Abwärtstrend bei der Beteiligung gestoppt wurde.
Kommentar verfassen