Einkaufstourismus auf Rekordniveau
Rund 3,4 Milliarden Franken haben Schweizer Konsumenten letztes Jahr in ausländischen Supermärkten ausgegeben – 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Einkaufstourismus hat damit laut den neusten Zahlen der Marktforschungsfirma GfK ein Rekordniveau erreicht. Oder anders gesagt: Wäre das Ausland ein Supermarkt, er würde punkto Umsatz im Schweizer Detailhandel an dritter Stelle liegen. Zwar klar hinter der Migros mit 14,5 Milliarden und Coop mit 13,9 Milliarden Franken. Aber vor Denner mit 3,2 Milliarden und Manor mit 2,8 Milliarden Franken.
Kommentar verfassen