So viel Regen wie noch nie
Der Juli ist zwar noch nicht ganz vorbei. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Monat in einigen Gegenden der Schweiz zu den nassesten seit Beginn der Niederschlagsmessungen gehören wird. So fiel an einigen Orten das Dreifache der normalen Niederschläge im Juli. Dass es in Teilen der Schweiz so ausgiebig geregnet hat, lässt sich auf eine spezielle Wetterlage zurückführen, in der sich Hoch- und Tiefdruckgebiete gegenseitig über längere Zeit stabilisierten. Kennzeichnend für diese sogenannte Omegalage ist, dass die vom Atlantik kommenden Westwinde blockiert und in einem weiten Bogen um das zentrale Hochdruckgebiet umgeleitet werden. Das führt zu einem Strömungsmuster, das an den griechischen Buchstaben Omega erinnert.
Kommentar verfassen