Clever-News

Die Schweiz ist eine Erfolgsgeschichte

In seiner Ansprache zum Nationalfeiertag bezeichnet Bundespräsident Didier Burkhalter die Schweiz als «Erfolgsgeschichte». Diesen Erfolg verdanke sie Schweizer Werten wie hochstehender Qualitätsarbeit, sie verdanke ihn auch ihrer wirtschaftlichen Öffnung. Der Bundesrat wolle diese Öffnung weiterverfolgen, sagte Burkhalter, dessen Präsidialjahr stark von der Masseneinwanderungs-Initiative geprägt ist. Er wolle den bilateralen Weg weiterführen und erneuern. «Denn der bilaterale Weg erschliesst der Schweiz den Zugang zu ihrem wichtigsten Markt, zum europäischen Binnenmarkt», sagte der Bundespräsident in seiner über Radio und Fernsehen verbreiteten 1.-August-Ansprache. Er hob auch die Bedeutung der Integration hervor. Die Schweiz schaffe den Ausgleich zwischen den Regionen, Kulturen, Sprachen und Konfessionen. Die Schweiz ermögliche es jeder und jedem, auf seine eigene Art zu leben. «Das Geheimnis unseres Landes liegt in der Fähigkeit, Unterschiede als Bereicherung wahrzunehmen statt sie gegeneinander auszuspielen», sagte Burkhalter. Zu den Stärken der Schweiz gehörten Unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Neutralität – aber auch die Fähigkeit, den Dialog zu fördern und Brücken zwischen Kulturen zu bauen. «Diese Stärken sind ein gefragtes Gut in einer instabilen Welt», sagte Burkhalter, der auch als amtierender OSZE-Vorsitzender gefordert ist. Auch wenn der Himmel, den die Schweiz mit der Welt teile, längst nicht immer blau sei – die Schweiz sei eine Erfolgsgeschichte. «Darauf dürfen wir stolz sein.»

Bundespräsident Burkhalter

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: