Raumsonde „Rosetta“ erreicht Kometen – nach zehnjährigem Flug
Der Jubel im Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt (Deutschland) war gross. Die europäische Raumsonde “Rosetta” hat nach mehr als zehn Jahren Flug durchs All ihr Ziel erreicht und schwenkte in eine Umlaufbahn um den Kometen “67P/Tschurjumow-Gerassimenko” ein. Auf dem Weg dorthin hat die Raumsonde rund 6,4 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Jetzt beginnt die Suche nach einem Landeplatz für „Philae“, die Landeeinheit der einzigartigen Mission. Im November soll schlussendlich das Minilabor auf dem Kometen aufsetzen.“Wir haben eine Zone erreicht, zu der noch niemand vorgedrungen ist”, meint Esa-Flugdirektor Paolo Ferri, “in der Nähe des Kometen ist Gas und Staub, wir müssen lernen, wie wir darin fliegen. Die Manöver in den kommenden Wochen werden entscheidend sein.” Mit der Erforschung des gut drei mal fünf Kilometer grossen auch “Tschuri” genannten Kometen wollen die Wissenschaftler Erkenntnisse über die Entstehung des Universums gewinnen.
I like the valuable info you provide in your articles. I will bookmark your blog and check again here regularly. I am quite certain I’ll learn a lot of new stuff right here! Best of luck for the next! fdagefabfedb