Clever-News

Katalanen demonstrieren für Unabhänigkeit von Spanien

In der katalanischen Hauptstadt Barcelona haben am 300. Nationalfeiertag von Katalonien Hunderttausende für die volle Souveränität der Region demonstriert. Es war eine der grössten Kundgebungen in der Geschichte der Stadt. Nach offiziellen Schätzungen sollen bis zu 1,8 Millionen Menschen an dem Protest teilgenommen haben. Konkret forderten die Demonstranten, dass das vom Chef der Regionalregierung Artur Mas für den 9. November angekündigte Referendum über die politische Zukunft Kataloniens stattfinden darf. Die Zentralregierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy in Madrid weist diese Volksbefragung als illegal zurück. Die Katalanen fordern bereits seit Jahren ein eigenes Staatsgebiet, losgelöst von Spanien. Die Unabhängigkeitsbestrebungen in Katalonien sind nicht neu, haben durch das bevorstehende Referendum in Schottland jedoch neuen Schwung erhalten. Am 18. September 2014 stimmt das Volk dort über die Abspaltung Schottlands von Grossbritannien ab. Gegner und Befürworter liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anders als bei der Abstimmung in Schottland würde das geplante Referendum in Katalonien keine Abspaltung nach sich ziehen. Die Bewohner der Region sollen nur gefragt werden, ob sie für eine Unabhängigkeit sind. Bei einer breiten Zustimmung hätte Regierungschef Mas das politische Mandat, eine solche auszuhandeln. Gemäss der spanischen Verfassung ist ein Referendum nur möglich, wenn alle Spanier dazu befragt werden.
Katalonien liegt im Nordosten Spaniens und verfügt über ein eigenes Parlament und eine Regierung. Die autonome Region, die mit Katalanisch auch eine eigene Sprache hat, erwirtschaftet etwa ein Fünftel des spanischen Bruttoinlandsprodukts.

Spain Catalonia Independence

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: