Landesweiter Stromausfall in Bangladesch
Ein landesweiter Stromausfall hat in Bangladesch das komplette öffentliche Leben lahm gelegt. Krankenhäuser, Staatseinrichtungen und der internationale Flughafen werden noch durch Generatoren mit Strom versorgt, sonst aber geht nichts mehr in Bangladesch. Nach Angaben des Energieministeriums war eine Hauptstromleitung aus Indien zusammengebrochen, nachdem es auf Seiten Bangladeschs einen Defekt gegeben hatte. Um seinen wachsenden Energiebedarf zu kompensieren, importiert Bangladesch seit einem Jahr Strom aus dem Nachbarland Indien. Dort gibt es durch die aktuelle Panne keine Probleme. Alle Stromtrassen funktionierten normal, teilt die indische Energieaufsicht mit. Bangladesch ist mit 156 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von knapp 148.000 Quadratkilometern der am dichtesten besiedelte Flächenstaat der Welt. Ausserdem ist Bangladesch eines der ärmsten Länder der Welt. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Diese liegt bei einem Einkommen von 2 Dollar am Tag.
Kommentar verfassen