Clever-News

Das Wasser-Fussabdruck-Konzept

Eine nationale Wasserstrategie soll her. Das empfehlen Forscher dem Bund. Die Schweizer Wasserwirtschaft sei nicht gut genug für die klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen gerüstet. Dies zeigte ein Forschungs-bericht, welcher im Auftrag des Bundes erstellt wurde. In der empfohlenen Wasserstrategie würden alle „Akteure“ miteinbezogen. Sprich der Bund, die Kantone und die Gemeinden. Es fehle an einer übergeordneten Strategie, sind die Forscher der Meinung. „Nachhaltige Wassernutzung“ ist ein nationales Forschungsprogramm. So werde der nachhaltige Umgang mit Wasser zu einer immer wichtigeren Frage. Die grössten klimatischen Veränderungen werde es laut den Forschern in Hochgebirgen geben. Die steigenden Temperaturen sorgen dafür, dass in Zukunft bis zu 90 Prozent der Gletscher wegschmelzen werden. Dies kann Flutwellen auslösen. Daneben spielen aber noch Faktoren wie das Bevölkerungs-wachstum mit. Panik müssen die Schweizerinnen und Schweizer aber nicht bekommen. Wenn das regionale Zusammenspiel besser funktioniere, werde es auch in Zukunft in der Schweiz genug Wasser geben. Den ganzen Artikel und ein Radiobeitrag gibts in der aktuellen Ausgabe: http://www.clever-express.com/aktuelleausgabe

WasserFuabdruck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: