Clever-News

25 Jahre „Die Simpsons“

Am 17. Dezember 1989 lief die erste Folge im US-Fernsehen. Wer hätte damals gedacht, dass Homer, Marge und ihre Kinder Bart, Lisa und Maggie 25 Jahre und über 561 Folgen Menschen in aller Welt in den Bann ihres absurden Humors ziehen? Eigentlich hatte Zeichner Matt Groening die Simpsons als kurze Comic-Einspieler für eine andere Fernsehshow entworfen – dann wurde daraus eine eigenständige Serie. Die Figuren benannte Groening nach den Mitgliedern seiner eigenen Familie – nur sich selbst nannte er um in Bart. Der Vorteil einer Zeichentrickserie ist, dass die Figuren in 25 Jahren nicht gealtert sind. Die Sprecher im Original und auch in der deutschen Version dagegen schon. So übernahm Anke Engelke den Part der Mutter Marge, als Vorgängerin Elisabeth Volkmann vor acht Jahren starb. Und Sandra Schwittau muss sich immer wieder in einen zehnjährigen Jungen verwandeln – denn wie im Original wird auch im Deutschen Bart von einer Frau gesprochen. Und so bleibt Bart wohl ewig der verzogene Bengel, seine Schwester Lisa die Überfliegerin, und Homer natürlich bierselig und etwas schwer von Begriff. Und die kleine Maggie wird wohl ewig ein Baby bleiben. Das Geräusch, das sie beim beim Schnuller-Saugen macht, das stammt übrigens von Simpsons-Erfinder Matt Groening selbst.

THE SIMPSONS: SEASON 21

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: