Deutscher gewinnt mit den Patriots den Super Bowl
Sebastian Vollmer ist der erste Deutsche, der den Super Bowl gewinnt. Der Football-Profi der New England Patriots hat dabei keine einzige Ballberührung, ist als „Leibwächter“ von Quarterback Tom Brady aber dennoch sehr wichtig.
Der 30 Jahre alte Football-Profi aus Kaarst bei Düsseldorf hatte in der Nacht zum Montag nach dem 28:24-Sieg gegen Titelverteidiger Seattle Seahawks in Glendale, Arizona, zudem ein grosses Privileg: Er war der erste Teamkamerad, den Star-Quarterback Tom Brady nach dem Schlusssignal der 60 hochdramatischen Spielminuten abklatschte. 2,03 Meter ist Sebastian Vollmer gross, er wiegt 145 Kilogramm, ein nicht zu übersehender Koloss. Und doch mussten sich die Fernsehzuschauer anstrengen, wenn sie genau erkennen wollten, was der Deutsche im Super Bowl leistete. Denn als Right Tackle im Team der New England Patriots ist Vollmer immer da, wo der Ball nicht ist. Anstatt sich um das Spielgerät zu kümmern, ist der 30-Jährige auch im NFL-Finale damit beschäftigt, Gegner weg- und seinem wichtigsten Mitspieler den Weg freizuräumen. „Wir müssen unserem Quarterback Zeit geben, damit er den Ball an den Mann bringen kann“, beschreibt Vollmer den Job, den er und seine Kollegen in der Offensive Line leisten. Der Quarterback, der möglichst in Ruhe seine Bälle verteilen soll, ist Tom Brady, Superstar der New England Patriots. Auf dem Football-Feld ist Vollmer Bradys Bodyguard. Seine New England Patriots hatten in einem dramatischen Finale Titelverteidiger Seattle Seahawks entthront. Vollmer bot dabei eine überragende Vorstellung. Er sorgte mit dem Offensivteam der Patriots dafür, dass Quarterback Tom Brady vier Touchdowns einleiten und insgesamt 37 von 50 Pässen an den Mann bringen konnte. Eine fantastische Quote. Zu Recht wählten die Offiziellen Brady zum „wertvollsten Spieler“ des Endspiels. Nach einem Halbzeit-Gleichstand von 14:14 zogen die Seahawks mit dominanter Spielführung auf 24:14 davon. Die Patriots kamen, angeführt von ihrem Quarterback Brady, jedoch zurück und gingen durch zwei Touchdowns mit 28:24 in Führung. Die Entscheidung fiel allerdings erst, als Patriots-Verteidiger Malcolm Butler 20 Sekunden vor Spielende einen Pass von Seahawks-Quarterback Russell Wilson direkt vor der eigenen Endzone abfing.
Kommentar verfassen