Ultimatum für Griechenland
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den restlichen Euro-Finanzministern über neues Geld sind gescheitert. Die Finanzminister der Euro-Staaten haben Griechenland ein Ultimatum gestellt. Nachdem die Hilfsprogramm-Verhandlungen mit Griechenland gescheitert waren, sagte ihr Vorsitzender Jeroen Dijsselbloem, Griechenland müsse sich jetzt entscheiden, ob es eine Verlängerung des bestehenden Hilfsprogrammes wolle – inklusive Reform-Verpflichtungen. Griechenlands Regierung hatte schon vorher deutlich gemacht, dass sie eine Verlängerung des Hilfsprogramms ablehnt. Der vorgelegte Entwurf für eine Verlängerung des Programms sei unvernünftig und inakzeptabel, hatte ein Vertreter der Regierung gesagt. „Eine Verlängerung des Hilfsprogramms müsste mit einigen Verpflichtungen kommen“, sagte Dijsselbloem. „Es gibt Flexibilität im Programm, und wir sind offen, über die einzelnen Massnahmen zu diskutieren“, sagte Dijsselbloem – aber Griechenland könne seine Massnahmen nicht im Alleingang entscheiden. Die Verhandlungen mit Griechenland laufen unter Zeitdruck, weil dem Land noch im Februar das Geld ausgehen könnte.
Kommentar verfassen