Clever-News

China startet in das Jahr des Schafes

In China beginnt heute das neue Jahr. Doch die Freude ist getrübt: Chinas Wahrsager erwarten im Jahr des Schafes Kriege und Naturkatastrophen. Tausende angehende Eltern drängen Ärzte zum Kaiserschnitt, um ihren Kindern das Tierkreiszeichen zu ersparen.
Millionen Asiaten läuten an diesem Donnerstag das Jahr des Schafes ein – oder das der Ziege. Das chinesische Wort „Yang“ kann beides bedeuten. Der chinesische Jahreswechsel, der sich nach dem Mondkalender richtet, ist Chinas traditionell wichtigstes Ereignis des Jahres. Doch die Freude ist diesmal getrübt. In der Mythologie der Tierkreiszeichen werden dem Schaf oder der Ziege positive und negative Eigenschaften zugeschrieben. Ziegen stehen für reiche Ernten und Wohlstand, Schafe gelten als zahm und zutraulich, aber kreativ- und antriebslos. Und eine bekannte chinesische Redensart besagt, dass neun von zehn im Jahr des Schafes geborene Menschen unglücklich werden. Dabei weisen Schafe auch viele gute Seiten auf. Vor allem die schönen Künste hat es ihnen angetan. Die Chance, einen Dichter, Maler oder auch Schauspieler im Schafsjahr zur Welt zu bringen ist der chinesischen Astrologie zufolge jetzt höher denn je. Auch für die „häuslichen Künste“ wie Kochen, Dekorieren und Einrichten sind Schafe gern zu haben. Unter prominenten „Schafen“ tummeln sich entsprechend viele Künstler, darunter Astrid Lindgren, Frida Kahlo, Simone de Beauvoir, DJ Bobo und Heintje. Aber auch Michail Gorbatschow, der das Ende des Kalten Krieges eingeleitet hat, oder Microsoft-Gründer Bill Gates sind in einem Schafsjahr geboren. Viele Chinesen wollen da offenbar kein Risiko eingehen: Krankenhäuser im ganzen Land melden, dass angehende Eltern Ärzte zum Einleiten der Geburt drängen und im äussersten Fall einen Kaiserschnitt fordern, damit ihr Kind noch im Jahr des Pferdes auf die Welt kommt. Der Aberglaube, dass neun von zehn Menschen mit dem Tierkreiszeichen Schaf unglücklich werden, soll auf die Gegenspieler der Kaiserwitwe Cixi zurückgehen, die Ende des 19. Jahrhunderts lebte. Sie galt als machtlüstern, intrigant und politisch unfähig – und war im Jahr des Schafes geboren. Trotz der düsteren Prognosen wird der Jahreswechsel in China ausgiebig gefeiert – und zwar eine ganze Woche lang. Hunderte Millionen Chinesen fahren quer durchs Land zu ihren Familien.

neujahrsfest-china

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: