Clever-News

50 Prozent weniger Treibhausgas-Ausstoss bis 2030

Die Schweiz will bis 2030, also innerhalb 15 Jahren, die Treibhausgas-Emissionen gegenüber 1990 pro Einwohner um 50 Prozent senken. Diese Ziele wurden vom Bundesrat nun bekannt gegeben. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden verschiedene Instrumente eingeführt: die CO2-Abgabe auf Brennstoffen, die Absenkung der CO2-Emissionen neuer Personenwagen, die Verpflichtung der Treibstoffimporteure, einen Teil der CO2-Emissionen aus dem Verkehr zu kompensieren, und das Gebäudeprogramm. Bereits heute verursacht die Schweiz weniger Treibstoffgase als noch 1990 und das obwohl die Wirtschaft um 36 Prozent gewachsen ist.Im Dezember 2015 soll an der Klimakonferenz in Paris ein neues, für alle Staaten verbindliches Klimaabkommen geschlossen werden. Sämtliche Mitgliedstaaten der UNO-Klimakonvention müssen vor der Konferenz in Paris ihre Reduktionsverpflichtung für die Zeit nach 2020 bekannt geben.

Treibhauseffekt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: