Deutschland führt Vignette ein
Der deutsche Bundestag hat die umstrittene Pkw-Maut gebilligt. Die Abgabe soll für alle Nutzer von Autobahnen und Bundesstrassen erhoben werden. Für ausländische Fahrzeughalter wird sie aber auf Bundesstrassen ausgesetzt, um den kleinen Grenzverkehr nicht zu belasten. Deutsche müssen automatisch eine Jahresvignette kaufen. Ausländer können Jahresvignetten sowie Zehn-Tages- und Zwei-Monats-Vignetten kaufen. Die Preise der Kurzzeitvignetten werden gestaffelt. Dies hatte die SPD mit Hinweis auf Bedenken der EU-Kommission noch durchgesetzt. Der Preis der Vignetten wird nach Grösse und Schadstoffausstoss des Autos bemessen. In Deutschland registrierte Halter sollen entsprechend der Maut-Kosten bei der Kfz-Steuer entlastet werden, so dass unter dem Strich nur Ausländer zahlen. Im Schnitt wird sie bei rund 74 Euro liegen. Die Vignette soll ab 2016 kassiert werden und jährlich 500 Millionen Euro für den Strassenbau bringen.
Kommentar verfassen