Picasso und Giacometti erzielen Rekordsummen
Das Picasso-Gemälde „Les femmes d’Alger“ wechselt bei einer Auktion in New York für 179,4 Millionen Dollar den Besitzer. Es ist damit das teuerste je versteigerte Gemälde der Welt. Das Auktionshaus versteigerte zudem eine Skulptur des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti (1901-1966). Auch sie brach alle bisherigen Rekorde. Der „Zeigende Mann“ erzielte inklusive Gebühren 141,3 Millionen Dollar. Für eine solch hohe Summe wurde bisher keine andere Skulptur versteigert. Die Experten des Auktionshauses hatten das Werk zuvor auf rund 130 Millionen Dollar geschätzt. Die bislang teuerste Plastik stammt ebenfalls von Giacometti: Sein „Schreitender Mann“ wurde vor rund fünf Jahren in London für 104,3 Millionen Dollar versteigert.
Kommentar verfassen