Clever-News

Indien und Bangladesch tauschen Enklaven

Seit mehr als 40 Jahren wurde darum gerungen, jetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Indien und Bangladesch tauschen Enklaven – rund 50.000 Menschen müssen sich nun entscheiden, welchem Staat sie angehören wollen. Entlang des rund 4000 Kilometer langen Grenzgebietes zwischen Indien und Bangladesch gab es bislang insgesamt 162 Enklaven, in denen Menschen mit jeweils anderer Staatsangehörigkeit lebten. Doch damit ist jetzt Schluss. Das indische Parlament hat jüngst einen Vertrag ratifiziert, über den seit 1974 verhandelt wird und der das Land, auf dem die Enklaven liegen, an den jeweiligen Staat zurückgibt. Rund 50.000 Bangladescher und Inder, die zuvor quasi staatenlos waren und keinen Anspruch auf staatliche Leistungen hatten, können nun ihre Staatsbürgerschaft wählen – und wo sie in Zukunft wohnen wollen. Die Enklaven sind ein Relikt der Kolonialzeit und seitdem ein beständiger Streitpunkt zwischen beiden Ländern. Neben dem Vertrag über die Neuregelung der Enklaven sollen zusätzlich auch weitere Abkommen zwischen beiden Ländern zügig unterzeichnet werden, die eine engere Zusammenarbeit in Wirtschafts- und Sicherheitsfragen regeln.

indienkarte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: