Clever-News

Pluto überrascht die Nasa

Am späten Mittwochabend war es endlich soweit. Die amerikanische Raumsonde „New Horizons“ übermittelte endlich die lang ersehnten hochauflösenden Detailaufnahmen von Pluto und seinem grössten Mond Charon an die Erde. Wegen der grossen Distanz zur Erde – Pluto ist etwa drei Milliarden Kilometer entfernt – benötigten die Signale zu den Bodenstationen etwa viereinhalb Stunden. Die Nasa spricht von einer Riesenüberraschung. Eine ganze Reihe von Bergen ist zu sehen, der Nasa zufolge erstrecken sie sich bis zu 3500 Meter hoch über der eisigen Oberfläche des Zwergplaneten. Wahrscheinlich hätten sich die Berge erst vor 100 Millionen Jahren gebildet, sagte Jeff Moore, Wissenschaftler aus dem Team der New Horizons Mission – was im Vergleich zum 4,6 Milliarden Jahren alten Sonnensystem tatsächlich jung ist. Die Begegnung der Forschungssonde mit dem rätselhaften Zwergplaneten gilt als ein historischer Moment der Raumfahrtgeschichte: „New Horizons“ hatte die Erde beim Start im Januar 2006 so schnell verlassen wie noch keine Raumsonde zuvor – mit 16,2 Kilometern pro Sekunde (58.000 km/h). Sie ist das erste Raumfahrzeug, das Pluto und seinen fünf Monden so nahe gekommen ist. Pluto wurde nach seiner Entdeckung 1930 jahrzehntelang zu den grossen Planeten des Sonnensystems gezählt, ehe er 2006 zum Zwergplaneten zurückgestuft wurde. Während die nunmehr noch acht Planeten unseres Sonnensystems allesamt bereits das Ziel von Raumsonden waren, erhielt Pluto nun zum ersten Mal Besuch von der Erde. Mit seinen sieben wissenschaftlichen Bordinstrumenten soll „New Horizons“ nun Details der Oberfläche und der Atmosphäre von Pluto enthüllen, der im sogenannten Kuiper-Gürtel jenseits des Planeten Neptun seine Bahn um die Sonne zieht. Diese Region birgt Überbleibsel aus der Entstehungszeit unseres Sonnensystems vor viereinhalb Milliarden Jahren – es gibt dort Kometen und die Bausteine für kleine Planeten. Nach der erfolgreichen Begegnung mit Pluto soll „New Horizons“ demnächst weitere Objekte des Kuiper-Gürtels ansteuern.

US-SPACE-AEROSPACE-NASA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: