Clever-News

Schweiz produziert zurzeit keinen Atomstrom

In der Nacht auf Montag wird das Kraftwerk Gösgen vom Netz genommen. Grund dafür sind laut den Betreibern die Ursachenabklärung und Reparatur eines Dampflecks im Turbinenkreislauf. Eine Gefahr soll nicht bestanden haben. Seit Freitag produziert auch Block 2 des AKW Beznau im Kanton Aargau keinen Strom mehr. In einer vier Monate dauernden Revision soll unter anderem der Deckel des Reaktordruckbehälters ausgewechselt werden. Der Block 1 ist bereits seit März abgestellt. Grund sind Unregelmässigkeiten im Material des Reaktordruckbehälters, die dank neuster Messtechnologie gefunden wurden. Weil auch die AKWs Leibstadt und das Mühleberg für die Jahresrevision vom Netz genommen wurden, wird in der Schweiz derzeit kein Strom aus Atomenergie produziert. Mit Stromengpässen ist laut Experten aber dennoch nicht zu rechnen. Auch Strom aus dem Ausland muss derzeit keiner importiert werden. Der Grund: Die Stauseen in den Bergen sind randvoll und produzieren sauberen Wasserstrom.

Wasserkraftwerk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: