Fehlerhafte Wahlunterlagen in vier Kantonen aufgetaucht
Wer seinen Wahlzettel ausfüllt, sollte die Unterlagen genau prüfen. In verschiedenen Regionen sind fehlerhafte Büchlein aufgetaucht. Bündner, Walliser, Jurassier und Luzerner Stimmberechtigte müssen beim Ausfüllen der Wahlzettel aufpassen. In den vier Kantonen sind fehlerhafte Unterlagen für die National- und Ständeratswahlen am 18. Oktober im Umlauf. Der Kanton Graubünden gab nun bekannt, dass es zu einem „Produktionsfehler“ gekommen sei. Bei einzelnen Wahlzettelbüchlein seien gewisse Listen doppelt vorhanden, während andere Listen fehlten. Allfällige fehlerhafte Unterlagen könnten bei der Wohngemeinde gegen vollständige Exemplare eingetauscht werden. Auch der Kanton Wallis fordert seine Stimmberechtigten auf, genau hinzuschauen. Mehrere Bürger hatten den Behörden den Erhalt falscher Wahlzettelbüchlein gemeldet, Angaben der Staatskanzlei zufolge ist die Druckerei an den Fehlern schuld. Ende letzter Woche hatte zudem bereits der Kanton Jura bekannt gegeben, dass fehlerhafte Nationalratslisten im Umlauf sind. Nach ersten Angaben waren weniger als ein Prozent der rund 58’000 gedruckten Wahlbüchlein betroffen. Ausserdem sind im Kanton Luzern unvollständige Listenblöcke für die Nationalratswahlen versandt worden. Dort teilte die Staatskanzlei mit, der Fehler sei in der Buchbinderei aufgetreten.
Kommentar verfassen