Mit Drohnen gegen Haie
Vor Australiens Küsten gab es in diesem Jahr schon 31 Hai-Attacken, einige davon tödlich. 2014 waren es im Gesamtjahr nur 18. Auf der Südhalbkugel beginnt der Sommer, die Hochsaison fängt gerade an. Nun testet die Regierung Drohnen, die vor den Angriffen warnen sollen. Wird ein Hai gesichtet, schickt die Drohne ein Foto mit GPS-Koordinaten an die Strandwachen. Diese können dann das Wasser räumen. Verläuft der Versuch gut, sollen künftig Rettungsschwimmer vom Strand aus die Drohnen kontrollieren. Die unbemannten Fluggeräte seien nur eine von mehreren „Hai-Strategien“ im Umfang von 16 Millionen australischen Dollar, mit denen die Strände sicherer gemacht werden sollen, sagte der zuständige Minister Niall Blair. Es seien auch neue Hai-Überwachungsstationen unter Wasser und Patrouillen mit Hubschraubern geplant, sowie Tests, bei denen Haie markiert und in tiefere Gewässer weitab der Küste gebracht werden sollen.
Kommentar verfassen