„Endless Mini“ – Billig-PC für Entwicklungsländer
Das kalifornische Start-up Endless hat einen handflächengrossen Computer für den Einsatz in Entwicklungsländern entwickelt. Der kugelförmige Mini-PC ist für einen Preis von 79 Dollar erhältlich. Vorgestellt wurde das Device kürzlich auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Der handliche PC verfügt beispielsweise über die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Das Konzept von Endless: möglichst günstige PCs, die trotzdem ausreichend Leistung bringen und auch ohne Internetverbindung Zugang zu Informationen bieten. Dafür sorgen hunderte vorinstallierte Bildungs- und Nachschlage-Apps. Das Basismodell des Endless Mini ist schon für 79 US-Dollar zu haben. Käufer bekommen dafür einen PC mit 24 Gigabyte internem Speicher, USB-2.0-Anschlüssen, Audioausgang, HDMI-Port, einem ARM-Quad-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz Taktrate auf Tablet-Niveau und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Ein WLAN-Modul und Bluetooth 4.0 gibt’s erst bei der nächstteureren Version für 99 Dollar – hier sind zudem 32 Gigabyte Speicher an Bord. Peripherie-Geräte wie Monitor, Maus und Tastatur sind nicht dabei, als Bildschirm kann zum Beispiel ein Fernseher dienen.
Kommentar verfassen