Clever-News

62 Personen besitzen so viel wie die Hälfte aller Menschen

Kurz vor dem Wirtschaftsforum in Davos legt die Entwicklungsorganisation Oxfam einen schockierenden Bericht vor: Die Wohlstandverteilung nimmt extreme Formen an – auch, weil die Superreichen an der Steuer vorbeileben. In den Augen der Nichtregierungsorganisation Oxfam verschärfen vor allem Steueroasen die soziale Ungerechtigkeit. Steueroasen sind Staaten oder Gebiete, die keine oder besonders niedrige Steuern auf Einkommen, Gewinne oder Vermögen erheben und dadurch als Wohnsitz für Personen oder auch als Standort für Unternehmen steuerlich attraktiv sind. Im vergangenen Jahr hätten 62 Einzelpersonen (davon 53 Männer) genauso viel besessen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, das heisst rund 3,5 Milliarden Menschen. Im Jahr 2010 besaßen noch 388 Individuen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung zusammengenommen, 2014 waren es 80 Personen.

arm und reich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: