Michael Oher – der stille Koloss
Die Superbowl, das grösste Sportereignis des Jahres in den USA steht an. In der Nacht auf Montag (00.30 Uhr Schweizer Zeit) treffen in Santa Clara, südlich von San Francisco, die Denver Broncos auf die Carolina Panthers. Mit Peyton Manning bei den Broncos und Cam Newton bei den Panthers stehen vor allem die beiden Quarterback-Superstars im Rampenlicht. Normalerweise beachtet kaum jemand die Spieler der Offensive Line, die mit ihren massigen Körper den Quarterback beschützen. Bei Michael Oher ist das anders. Der 29-Jährige ist nämlich nicht nur Football-Spieler bei den Carolina Panthers, sondern auch eine kleine Hollywood-Berühmtheit. Im Kinohit „The Blind Side“ wurde 2009 seine emotionale Geschichte verfilmt. „The Blind Side“ eroberte die amerikanischen Kinos innerhalb weniger Tage und spielte rund 300 Millionen Dollar ein. Später gewann Schauspielerin Sandra Bullock für ihre Hauptrolle sogar einen Oscar und den Golden Globe. Oher wuchs in einer heruntergekommenen Ecke von Memphis mit angeblich zwölf Geschwistern auf. Seine Mutter trank zu viel und war cracksüchtig, der Vater ein Verbrecher. Auf einer der vielen Schulen, die Oher oft wechselte, entdeckten ihn Leigh Anne und Sean Tuohy. Dem Ehepaar fiel das sportliche Talent des damals 18-Jährigen auf. Die beiden luden den 1,93 Meter großen Teenager zu sich nach Hause ein, gaben ihm Nachhilfe und Einzelunterricht. Später adoptierten sie ihn sogar. Oher holte sich in der Folge ein Football-Stipendium am College und schaffte den Sprung in die NFL. Michael sagt dazu rückblickend: „Jeder hat seine Geschichte, meine wurde nun mal erzählt. Es gibt sicher schlimmere Schicksale als meines.“ Heute ist er einer der besten und bestbezahlten Spieler der NFL. Als Left Tackle hat er eine Schlüsselposition inne, beschützt den Quarterback und dessen „blinde Seite“ (daher auch der Filmtitel). Erwischt Oher einen schlechten Tag, dann ist das ganze Angriffsspiel seiner Mannschaft lahmgelegt. Bei Carolina ist Michael der persönliche Bodyguard von Spielmacher Cam Newton, der sich für seine Verpflichtung stark machte. „Du bekommst nicht alles, was du dir wünschst. Aber du bekommst alles, wofür du arbeitest“, hat Oher mal auf seinem Instagram-Account gepostet. Dazwischen sind aber auch Posts zu finden, die zeigen, was für Oher wirklich zählt: allen voran die Bilder von Leigh Anne und Sean Tuohy, die Oher am Sonntag anfeuern werden.
Kommentar verfassen