Schweiz nicht mehr glücklichstes Land
Ein Jahr lang durfte sich die Schweiz das glücklichste Land der Welt nennen – doch damit ist nun Schluss: Gemäss dem neuen „World Happiness Report“ hat sich Dänemark den Spitzenplatz zurückerobert. Der im Auftrag der UNO erstellte Weltglücksbericht versucht, die Frage des Glücks auf messbare Faktoren herunterzubrechen mit dem Ergebnis, dass Dänemark aktuell das glücklichste Land ist. Die Dänen verdrängen somit die Schweiz auf den zweiten Platz. Insgesamt wurden 160 Staaten bewertet. Auf fünf der letzen Plätze landeten das zerrüttete Bürgerkriegsland Syrien, das gegen radikal-islamische Taliban kämpfende Afghanistan, das ostafrikanische Burundi sowie die westafrikanischen Länder Togo und Benin. Nur fünf der Länder auf den letzten 30 Plätzen liegen nicht in Afrika. Am stärksten verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr Nicaragua und Sierra Leone, während sich die Lage in Griechenland, Ägypten und Saudi-Arabien mit Blick auf das Glück ihrer Bewohner am stärksten verschlechterte. Der für die Vereinten Nationen verfasste Bericht verbindet unter anderem Daten von Sozialsystemen und Arbeitsmarkt mit Befragungen über die Selbstwahrnehmung der Menschen. Die aktuelle Studie stützt sich auf Daten aus den Jahren 2013 bis 2015. Und ein bemerkenswertes Detail zum Schluss: Regierungen von fünf Ländern – namentlich Bhutan, Ecuador, Schottland, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela – haben bisher einen eigenen Ministerposten für die Frage des Glücks geschaffen.
Kommentar verfassen