Keine neue Flagge für Neuseeland
Die Neuseeländer haben in einem Referendum eine neue Flagge für ihr Land abgelehnt. In der schriftlichen Abstimmung stimmten 56,6 Prozent gegen das neue Design mit einem Silberfarn, 43,2 Prozent dafür. Das offizielle Endergebnis soll am 30. März feststehen. Etwa drei Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, per Post über die Flagge abzustimmen. Viele, die bei der alten Flagge bleiben wollen, argumentierten damit, dass die in den Kriegen gefallenen neuseeländischen Soldaten unter eben dieser Flagge gekämpft hätten. Die Befürworter des Wechsels wollten jedoch eine Flagge, die auch das heute immer stärker multikulturell geprägte Neuseeland repräsentieren würde. Heute sind etwa 70 Prozent der Neuseeländer europäischer Abstammung, 14 Prozent sind Maori und etwa 11 Prozent Asiaten.
Kommentar verfassen