Letzte Ernte im Weissen Haus
«Lasst uns ernten!», rief Michelle Obama (52) den 20 Kindern und Ehrengästen am Donnerstag zu. Auch ihr Mann, US-Präsident Barack Obama (55), unterstützte die jungen Gärtner kurz beim Ausgraben von Kartoffeln. Anschliessend backte die First Lady mit den Kindern Pizza. Der Garten ist Teil ihres Projekts „Let’s Move“, das für eine gesündere Ernährung von Kindern und mehr Bewegung wirbt. Michelle Obama liess ihn 2009 auf dem Gelände des Weissen Hauses einrichten. Im Januar wird ein neuer Präsident samt Familie ins Weisse Haus einziehen. Als Zeichen für die Dauerhaftigkeit ihres Projekts liess die First Lady nun ihre Beete mit Stahl und Beton verstärken. Und als sei das noch nicht Symbolik genug, stand auch etwas Holz von den Grundbesitzen verschiedener Gründerväter und dem Geburtsort von Martin Luther King auf der Materialliste der Bauarbeiter. Sicher ist sicher. «Ich bin sehr stolz zu wissen, dass dieser kleine Garten als Symbol für unser aller Hoffnungen und Träume, eine gesündere Nation für unsere Kinder zu schaffen, weiterleben wird», sagte sie bei einer Pressekonferenz. Eine Spende von 2,5 Millionen Dollar, unter anderem von einem grossen Pflanzensamen-Konzern, soll die weitere Pflege der Beete für die nächsten Jahre garantieren, ohne Steuergelder dafür ausgeben zu müssen.
Kommentar verfassen