Clever-News

Schwierige Zeiten für Schweizer Zucker

In der Schweiz gibt es immer weniger Zuckerrüben-Bauern – noch rund 5000. Alleine im letzten Jahr haben 300 aufgegeben, und viele weitere habe ihre Produktion massiv zurückgefahren. Der Grund: Der garantierte Grundpreis, den die Bauern erhalten, ist von 10.20 Franken pro 100 Kilo im Jahr 2005 um fast zwei Drittel auf derzeit 3.70 Franken gesunken. Der grossflächige Ausstieg von Rübenbauern bringt die Schweizer Zucker AG in Bedrängnis. Sie verarbeitet Rüben. Ihre beiden Fabriken in Aarberg (BE) und Frauenfeld (TG) sind nicht genügend ausgelastet. Bereits letztes Jahr schrieb die Firma deshalb rote Zahlen, heuer dürfte es nicht besser sein. Die Lage der Schweizer Zuckerproduzenten dürfte sich deshalb nächstes Jahr verschärfen – zumal die EU ihren Zuckermarkt weiter liberalisiert und der Zuckerpreis im EU-Raum voraussichtlich noch stärker sinken wird. Rübenbauern und Zuckerfabriken hoffen auf die Unterstützung des Bundes. In der zuständigen Nationalratskommission wurde die parlamentarische Initiative «Stopp dem ruinösen Preisdumping beim Zucker» letzten Monat angenommen. Diese fordert höhere Zölle beim Zuckerimport.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: