China senkt Wachstumsziel

Chinas Wirtschaft soll in diesem Jahr nur noch «um rund 6,5 Prozent» wachsen. In seinem Rechenschaftsbericht zum Auftakt der Jahrestagung des Volkskongresses senkte Regierungschef Li Keqiang damit die Zielvorgabe für die zweitgrösste Volkswirtschaft. Seine Regierung will auch Überkapazitäten in der Stahl- und Kohleindustrie abbauen. So sollen die Produktionskapazitäten um rund 50 Millionen Tonnen Stahl reduziert werden. Auch sollen Anlagen zur Förderung von mindestens 150 Millionen Tonnen Kohle geschlossen werden. Der Bau von Kohlekraftwerken soll gestoppt und verschoben oder bestehende Kapazitäten beseitigt werden, um insgesamt 50 Millionen Kilowatt weniger Strom aus Kohle zu produzieren. Der nun begonnene Volkskongress dauert bis zum 15. März. Im Herbst steht dieses Jahres steht außerdem die Besetzung der Führung der regierenden Kommunistischen Partei an, die schon mit Spannung erwartet wird. Als sicher gilt, dass der mächtige Parteichef Xi Jinping eine weitere Amtsperiode bekommen wird.
Kommentar verfassen