Israel will Metalldetektoren am Tempelberg abbauen
Die Metalldetektoren am Zugang zum Tempelberg in Jerusalem sollen entfernt werden. Das hat das israelische Sicherheitskabinett von Regierungschef Benjamin Netanjahu entschieden. Die Sicherheitsvorkehrungen führten zu Spannungen um den Tempelberg. Israel hatte diese installiert, nachdem es vor zehn Tagen einen Anschlag auf zwei israelische Polizisten gegeben hatte. Palästinenser demonstrierten gegen die Zugangsbeschränkungen. Sie sahen darin einen Bruch der Vereinbarung zur Nutzung ihrer heiligen Stätten.
Kommentar verfassen