Clever-News

Riesige Magmakammer vor Japan entdeckt

In einem Unterwasservulkan vor Japan ist einer der grössten Lavadome der Welt entdeckt worden. Er erhebt sich vom Grund der Kikai-Caldera, einem in sich zusammengestürzten Vulkan. Entstanden ist die Caldera mit einem Durchmesser von 19 Kilometern bei einem Superausbruch vor 7300 Jahren. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer vor Kyushu, Japans südwestlichster Hauptinsel. Superausbrüche sind seltene, aber verheerende Ereignisse, die globale Auswirkungen haben können. So kann die vulkanische Asche danach in grossen Teilen der Welt die Sonne verdecken und einen sogenannten vulkanischen Winter verursachen. Zwar hält das japanische Forscherteam die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Ausbruchs in der Kikai-Caldera mit einer Auswurfmenge von mehr als 40 Kubikkilometer Magma für verschwindend klein, sollte es aber dazu kommen, wären die Folgen katastrophal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: