US-Raumfrachter Cygnus explodiert kurz nach Start
Eine Rakete mit dem unbemannten privaten amerikanischen Raumfrachter „Cygnus“ ist beim Start zur Internationalen Raumstation ISS explodiert. Nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa hob die Antares-Rakete um 18.22 Ortszeit (23.22 MEZ) vom Weltraumbahnhof Wallops im Bundesstaat Virginia zwar kurz ab, explodierte jedoch nur Sekunden später und stürzte zur Erde. Es gab weder Tote noch Verletzte, berichtete der TV-Sender CNN unter Berufung auf die Nasa. Die Ursachen der Explosion sind nach Angaben der Nasa noch völlig unklar. Ganz offensichtlich seien die Triebstofftanks der Rakete explodiert. Der von der privaten Firma Orbital Sciences entwickelte Frachter „Cygnus“ hätte rund 2300 Kilogramm Lebensmittel, Vorräte und wissenschaftliches Material zur ISS bringen sollen.
Kommentar verfassen