1,2 Milliarden Online-Passwörter gestohlen
Jetzt ist wohl ein guter Zeitpunkt, um wichtige Passwörter zu ändern. Es könnte der wohl bisher grösste Datendiebstahl im Internet sein: Russische Hacker haben nach Erkenntnissen amerikanischer IT-Sicherheitsexperten rund 1,2 Milliarden Einwahl-Kombinationen für Internet-Profile erbeutet. Die Datensätze bestünden aus Benutzernamen und Passwörtern, erklärte die amerikanische Sicherheitsfirma Hold Security der Zeitung „New York Times“. Dabei seien über 500 Millionen verschiedene E-Mail-Adressen betroffen. Man wisse, dass die Gruppe im Süden Zentralrusslands basiert sei, erklärte Hold Security. Sie bestehe aus weniger als einem Dutzend Männer im Alter unter 30 Jahren, die sich persönlich kennen, hiess es. Auch die Server befänden sich in Russland. In der Gang gebe es eine klare Arbeitsteilung: „Die einen schreiben die Programme, die anderen stehlen die Daten.“ Es gehe zu „wie in einem kleinen Unternehmen“. Insgesamt habe die Gruppe 4,5 Milliarden Datensätze erbeutet, erklärte Hold Security. Nach Abzug von Doppelungen seien 1,2 Milliarden Kombinationen von Benutzername und Passwort übriggeblieben. Auf jeden Fall wäre es eine erschütternde Dimension für einen Daten-Diebstahl: Das Internet hat nach Schätzungen insgesamt zwischen 2 und 2,5 Milliarden Nutzer.
Kommentar verfassen