Vulkan auf Island steht kurz vor Ausbruch
Nach einer kleinen Lava-Eruption am Vulkan „Bárdarbunga“ haben die isländischen Behörden die Warnstufe für den Luftverkehr auf die höchste Stufe „Rot“ hinaufgesetzt. Alarmstufe Rot bedeutet, dass ein Ausbruch des Vulkans bevorsteht oder schon begonnen hat und dass der Vulkan eine grosse Menge Asche ausstossen könnte. Flugzeuge dürften daher in einem grossen Radius rund um den Vulkan nicht fliegen, wie der isländische Rundfunksender RUV berichtete. Die Flughäfen auf Island waren aber weiter geöffnet. Bereits seit Tagen waren Erschütterungen in dem Gebiet registriert worden. Bereits 2010 hatte ein Ausbruch des isländischen Gletschervulkans Eyjafjallajökull den Flugverkehr in weiten Teilen Europas lahmgelegt. Experten zufolge kann Vulkanasche in Flugzeugtriebwerken grossen Schaden anrichten und sogar zum Ausfall der Turbinen führen. Auf Island sind gut 30 Vulkane aktiv. Die Insel mit ihren rund 317’000 Bewohnern erlebt im Durchschnitt alle fünf Jahre einen Vulkanausbruch.
Kommentar verfassen